MAKE IT CLOUD

Starten Sie die Reise in die Cloud!

Heben Sie Ihre Dokumenten- und Geschäftsprozesse in die Cloud. Ärgern Sie sich nie wieder
über manuelle Releases. Nutzen Sie Ihre Zeit für Wichtigeres.

Profitieren Sie von d.velop Software als Cloudservice

Erleben Sie Ihre d.velop Software neu. Und das gleich mehrfach: Nutzen Sie Software, die stets auf dem aktuellsten Stand der Entwicklung ist. Entdecken Sie neue Produkte – auf Knopfdruck zubuchbar. Lagern Sie den Systembetrieb aus und lernen Sie IT-Sicherheit neu kennen. Oder aber nutzen Sie hybride Services, perfekt auf Sie zugeschnitten. In einem Wort: d.velop cloud.

  • Nutzen Sie stets aktuellste Softwareversionen.
  • Schützen Sie Ihre Daten, sicher wie nie zuvor.
  • Konzentrieren Sie sich auf Ihre Fachprozesse und lagern den Systembetrieb aus.
  • Realisieren Sie gesetzliche Anforderungen.
  • Buchen Sie einfach Software hinzu.
  • Installieren Sie nie wieder manuelle Updates.
  • Lassen Sie mit dem d.velop Systemcheck Ihr System auf Herz und Nieren prüfen.

Webinar: So bringen Sie Ihre d.velop Software in die Cloud – ein Leitfaden

Lernen Sie die einzelnen Schritte einer Cloud Migration kennen. Erfahren Sie, wie Schmitz-Cargobull erfolgreich in die Cloud migriert ist und auch Sie zukünftig von Cloud Services profitieren.

Agenda

  • Projektleitfaden Cloud Migration: Wie läuft der Prozess ab?
  • Best Practice: Schmitz Cargobull
  • Voraussetzungen & Vorbereitung an die Systeme im Unternehmen

IT-Ressourcen zukünftig gezielt einsetzen

Personal ist ein wertvolles Gut. Ein sehr wichtiges noch dazu! Wäre es da nicht gut, wenn sich die IT nicht um das eingesetzte ECM-System kümmern müsste? Mit Software aus der Cloud entfällt die oftmals mühselige Wartung des Systembetriebs im eigenen Unternehmen. Denn der Systembetrieb Ihrer Software aus der Cloud liegt in den Händen der d.velop Experten:innen.

Betrieben wird Ihr System in mehreren Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland und steht von dort aus nur für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen zur Verfügung. Das Beste daran? Dank der etablierten Standards in diesen Rechenzentren werden geltende Compliance Anforderungen erfüllt.

Erfüllen Sie zurzeit diese ISO-Normen? Die d.velop cloud schon.

Wir reduzieren unseren administrativen Aufwand, den wir bisher in die IT-Infrastruktur investieren mussten und erhalten ein Plus an Flexibilität und Skalierbarkeit.

Michael Schöller
Head of Infrastructur and Services
Schmitz Cargobull AG

Für die erfahrenen d.velop User: d.velop documents als Cloudservice auf einen Blick

Flexibles Modell

d.velop documents passt sich dank seiner individuellen Skalierbarkeit als Cloudservice jederzeit Ihrem Nutzungsverhalten an.

Immer aktuell

d.velop documents als Cloudservice wird von d.velop betrieben und laufend aktualisiert. Um die Beschaffung oder Wartung von Hardware- oder Speichersystemen müssen Sie sich keine Gedanken mehr machen.

Kostengünstige Nutzung

Sie zahlen nur für die Anwender:innen, die Ihr System aktuell nutzen. Dabei profitieren Sie von flexiblen Paketen, ausgerichtet an individuellen Benutzerprofilen. Senken Sie somit die Gesamtkosten des Betriebs für Ihr d.velop documents dauerhaft.

Managed Service

Die komplette Administration von d.velop documents als Cloudservice verantwortet d.velop für Sie.

Ihr kostenloser Systemcheck für die Cloud-Migration

Haben Sie noch Bedenken? Vielleicht befürchten Sie gewisse Stolpersteine, wie zum Beispiel die Migrationsfähigkeit Ihrer Konfigurationen oder die Updatefähigkeit Ihres On-Premises-Systems.
All dies wird im Cloud-Migration-Systemcheck geprüft. Der Check ist dabei für Sie kostenlos und unverbindlich.

Der Ablauf des Systemchecks:

  1. Sie erhalten einen unverbindlichen Fragebogen per E-Mail
  2. In diesem beantworten Sie Fragen zu Ihrem System
  3. Auf Basis Ihrer Antworten erhalten Sie eine Bewertung hinsichtlich der Migrationsfähigkeit Ihres Systems

FAQ: d.velop Software als Cloudservice

Dokumentenmanagement in der Cloud: zukunftsweisende Technik, die bereits jetzt nutzbar ist. Doch oftmals gibt es Rückfragen, Verständnisfragen oder Bedenken. Wir haben die wichtigsten Fragen hier für Sie beantwortet.

Wo liegen meine Daten in Deutschland?

Ihre Daten liegen im Großraum Frankfurt in einem Hochsicherheits-Rechenzentrum. Dieses Rechenzentrum wird von AWS betrieben. Datensicherheit hat, genauso wie bei d.velop, auch bei AWS die höchste Priorität. Erfahren Sie Näheres zum Thema Daten und deren Sicherheit im AWS-Sicherheitszentrum.

Kann ich alle meine Features, die ich habe, in der Cloud bekommen?

Grundsätzlich können alle Features in der Cloud betrieben werden. d.velop cloud wird ständig weiterentwickelt und ausgebaut, neue Features hinzugefügt oder erweitert. Somit kann es sein, dass manche Features vollumfänglich in der Cloud zur Verfügung stehen, manche wiederum erst noch migriert oder angepasst werden müssen. Eine mögliche Übergangszeit kann mit Hilfe eines hybriden Szenarios gelöst werden oder die entsprechenden Komponenten werden in einem gemeinsamen Cloud-Migration-Projekt angepasst. Sollten Sie hochgradig individuelle Komponenten im Einsatz haben, so besteht natürlich die Möglichkeit über ein Hosting-Angebot zu sprechen.

Kann ich ein Update von der Version 7 auf die Version 8 mit einer Migration in die Cloud kombinieren?

Ja, das ist möglich, wenn nicht sogar empfehlenswert. Sie müssen mit der Version 8 natürlich nicht in die Cloud gehen. Aber wenn Sie sowieso schon updaten, können Sie das Update in einem Schwung durchführen. Denn die Voraussetzung für die Migration in die Cloud ist der Einsatz von d.velop documents in der Version 8.

Wenn ich mit d.velop cloud nicht mehr zufrieden bin, kann ich mein Daten und Dokumente exportieren?

Sollten Sie mit d.velop cloud nicht zufrieden sein, so besteht natürlich für Sie die Möglichkeit wieder auf die On Premises-Welt zu wechseln. Dies ist natürlich mit einem gewissen Aufwand verbunden. Sprechen Sie am besten mit Ihrem:r Ansprechpartner:in bei der d.velop darüber. Möchten Sie d.velop Software gar nicht mehr einsetzen und zu einem anderen ECM-Hersteller wechseln? Selbstverständlich stellen wir Ihnen Ihre Daten von d.velop cloud in einem importfähigen Format bereit.

Ist d.velop cloud ein vollwertiges ECM-System?

Ja, d.velop cloud ist die Cloudplattform auf der d.velop-Produkte und Module einfach gebucht und zur Verfügung gestellt werden können. Somit bildet d.velop cloud grundlegend die Funktionen des d.3ecm-Systems ab. Durch das stetig wachsende Angebot unserer App-Builder im d.velop Store können Sie Ihr System ganz nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen ergänzen.

Kann ich auch nur einzelne Module oder Produkte in der Cloud konsumieren?

Ja, hybride Szenarien sind selbstverständlich möglich. Sie können z.B. den d.velop cloud storage als Ersatz für Ihren Sekundärspeicher verwenden. Mit unserem d.velop platform connect können Sie Cloudprodukte mit der On Prem Welt verknüpfen. Sie haben direkt eine konkrete Vorstellung, welche Softwarekomponenten Sie hybrid nutzen möchten? Sprechen Sie am besten direkt mit Ihrem:r Vertriebsbeauftragten der d.velop.

Muss ich die Software kaufen?

Nein. d.velop cloud wird, wie auch viele andere Cloud-Produkte, als Software-as-a-Service abgerechnet.

Gibt es Speicherplatz Limitierungen?

Theoretisch ja, praktisch nein. Sie buchen einen gewissen Speicher automatisch mit. Sollten Sie diese Speicherplatzgrenze überschreiten, so wird der Speicherbedarf automatisch kostenpflichtig erweitert.

Sind meine Daten wirklich sicher?

Auf jeden Fall! Das Speichermedium, auf dem Ihre Daten liegen, ist keine einfache Festplatte. Ihre Daten werden mehrfach gespiegelt, sodass Ihre Daten für Sie hochverfügbar sind und kein Datenverlust besteht. Zusätzlich werden tägliche Backups Ihrer Daten erstellt.

Die Cloud – ist das nicht unpersönlich? Kann ich auch weiterhin mit Menschen reden?

Nur weil Sie Ihr Betriebsmodell ändern, heißt es natürlich nicht, dass Sie keine:n Ansprechpartner:in mehr haben. Wie gewohnt sind die Kollegen:innen von d.velop vor, während und nach der Cloud-Migration für Sie da.

Haben Sie noch Fragen?

Gerne besprechen wir mit Ihnen, wie Ihre Cloud Migration aussehen kannn. Wir rufen Sie gerne zurück.