Ihr SAP Rechnungsworkflow durchgängig digitalisiert

Rechnungen in SAP einfach erfassen, prüfen und freigeben

  • Nahtlose Integration
  • SAP Stammdatenexport
  • Archivmigration
Logo Bayernoil

Effizienzverbesserung mit dem digitalen Rechnungsworkflow in SAP


Die d.velop-Lösung für die Eingangsrechnungsverarbeitung zur Verwendung mit SAP ermöglicht die automatische Verbuchung, Prüfung und Freizeichnung von Rechnungen in jedem Unternehmen. Dabei ist es egal, ob es sich um Rechnungen mit SAP-Bestellbezug (MM) oder um Kostenrechnungen (FI) handelt. Der Rechnungsworkflow erfolgt natürlich mit nahtloser Anbindung an Ihr SAP ERP oder SAP S/4HANA. Prüfschritte und Freigaben sind dabei mittels SAP Fiori App möglich. Die Lösung ist vollständig in das Bestellwesen und die Finanzbuchhaltung integriert.  

  • Standortübergreifendes Arbeiten
  • Reduzierung von Medienbrüchen
  • Kostensenkung durch schnellere Abwicklung
  • Effizienzsteigerung durch maximale Transparenz

So sieht modernes Rechnungsmanagement mit SAP bei der Firma eismann aus

Erfahren Sie im Webinar, wie modernes Rechnungsmanagement mit SAP bei der Firma eismann aussieht und welche Vorteile es auch für Sie bereithält. Freuen Sie sich auf viele Projekt-Einblicke direkt vom Kunden und auf eine Live-Demo der Lösung.

Die Eingangsrechnungsverarbeitung für SAP ERP in Bild und Ton

Eingangsrechnungsverarbeitung zur Verwendung mit SAP „step-by-step“


Zeitersparnis – Automatisierte Erfassung von Rechnungen

Erfassen Sie alle im Unternehmen eintreffenden Rechnungen. Egal ob Papier, E-Mail, ZUGFeRD oder XRechnung. Zum Scannen von Papierdokumenten können bestehende Scanner genutzt werden. Eingehende Rechnungen werden dabei stapelweise eingescannt und automatisch inhaltlich erschlossen. Liegen die Dokumente bereits elektronisch vor (zum Beispiel als PDF im E-Mail-Anhang), beginnt der Rechnungsworkflow mit der Erfassung der Daten mit Hilfe der Texterkennung. Dabei werden alle buchungsrelevanten Informationen wie Rechnungs- und Kreditorennummer, Datum, Bestellnummer, Kreditoren und Positionsdaten automatisch ausgelesen und an SAP übergeben.

SAP ERV sachliche Pruefung.png

Effizienzsteigerung – Automatisierte Rechnungsübergabe an SAP

Über ein von der d.velop, speziell für SAP entwickeltes Modul werden die digitalisierten Rechnungen automatisiert an das SAP-System übergeben, vorerfasst und können dort innerhalb des Rechnungsworkflows weiter zur Prüfung verteilt werden. Der automatisierte Rechnungsworkflow in SAP ist dabei ein SAP Business Workflow vollständig innerhalb von SAP integriert. Über den praktischen Webzugriff ist die Prüfung auch Anwendern ohne SAP GUI möglich. So reduzieren Sie Medienbrüche. Umfassende Analysereports helfen dabei, das System zu optimieren. Neben Ablehnung und Freigabe stehen Subprüfungen, Korrektur- oder Kommentar-Funktionen zur Verfügung. Die Lösung kann dabei sowohl auf SAP ERP ECC 6.0 als auch in S/4Hana-Systemen eingesetzt werden.

Maximale Transparenz – digitale Rechnungsverarbeitung

Die sachliche Prüfung und mehrstufige Freizeichnung, mit und ohne Bestellbezug, erfolgen wahlweise direkt im SAP Business Workplace oder über ein Web-Interface. Eine lückenlose Protokollierung der Prozesse garantiert die Nachvollziehbarkeit jedes Bearbeitungsschrittes. Mit einem einfachen Knopfdruck ist der Status jeder Rechnung abrufbar. Freigaben und Prüfungen sind auch mit einer Smartphone App möglich. Dank Erinnerungsfunktionen halten Sie Skontofristen problemlos ein und schützen sich zudem vor Mahngebühren oder Verzugszinsen.

Highlights des SAP Rechnungsworkflows im Überblick:

  • In SAP integrierter Workflow
  • Kürzere Durchlaufzeiten ohne Transport- und Liegezeiten
  • Reduzierung der Vorgangskosten um bis zu 75%
  • Variable Abbildung der Unternehmensprozesse im Workflow
  • Positionsgenaue sachliche Prüfung und Freigabe (n-stufig)
  • Skontoerträge und zeitnaher Monatsabschluss
  • Zentrales Datenmanagement ohne redundante Kopien
  • Geringere Fehlerquote durch automatische Dubletten-Prüfung
  • Standortübergreifendes Prüfen per Smartphone App
  • Auswertungen mittels Statistik-Report (Durchlaufzeiten, beteiligte User, Anzahl Dunkelbuchungen, usw.)

Das sagen unsere Kunden über die digitale Rechnungsverarbeitung in SAP


SAP Kompetenz von d.velop

Logo SAP

Als offizieller Partner der SAP AG sind unsere Lösungen von der SAP AG zertifiziert. Die d.velop AG ist Ihr Expertenteam, denn SAP ist bei d.velop fest strategisch verankert und mit einem eigenen SAP-Center besetzt.

  • d.velop ist langjähriger zertifizierter SAP-Partner
  • In einem eigenen Namensraum entwickelt
  • Über 700 Kunden nutzen d.velop-Produkte im SAP-Umfeld
  • Eigenes SAP-Center mit erfahrenen SAP-Beratern und SAP-Entwicklern

Letzte Fragen? Hier geht’s lang