
Archivieren Sie Ihre personenbezogenen Daten
DSGVO-konform
SAP Information Lifecycle Management
SAP ILM – Information Lifecycle Management
Die Standardauslieferung von SAP bildet nicht den gesamten Lebenszyklus von Daten und Dokumenten ab. Daher ergänzt das Modul SAP ILM diese um wichtige Funktionen zur DSGVO-konformen Archivierung. In den ILM-Regeln von d.velop ILM sind alle Ablagefristen und -orte zur einfachen Steuerung der Archivierung definiert. Die Datenvernichtung erfolgt strickt nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und ist durch einen festen Workflow gesichert.
SAP DSGVO-konform nutzen
SAP bietet Kunden mit dem SAP Information Lifecycle Management (ILM) eine eigene Lösung zur Bereitstellung, Erschließung und langfristigen Aufbewahrung von Daten entlang ihres Lebenszyklus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese Daten auch entsprechend der Verordnung zu archivieren. Das ist insbesondere im SAP-Umfeld keine einfache Aufgabe, da der Großteil aller Daten von Herstellern, Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern einen direkten Personenbezug aufweisen.
Mit unserem Modul für SAP ILM helfen wir Ihnen technische und organisatorische Maßnahmen zur Sperrung und Löschung von personenbezogenen Daten in SAP aufzusetzen und Dokumente DSGVO-konform abzulegen.
Die d.velop ILM Schnittstelle im Überblick

Schnelle Installation

Einfach in der Administration

Zertifizierte SAP Integration

So archivieren Sie Ihre personenbezogenen Daten und Dokumente DSGVO-konform
Erfahren Sie in unserem Webinar von unserem SAP-Experten Markus Sünker, wie das SAP Information Lifecycle Management Modul aufgebaut ist und welche Anforderungen sich aus der DSGVO ergeben. Darüber hinaus sehen Sie, wie Sie mit Hilfe der d.velop Schnittstelle für SAP ILM technische und organisatorische Maßnahmen zur Sperrung und Löschung von personenbezogenen Daten in SAP aufsetzen.
Mit d.velop zur ILM-fähigen Ablage
Neben der Bereitstellung und Erschließung von personenbezogenen Daten innerhalb von SAP ist die ILM-fähige Ablage ein zentraler Baustein in einer durchgängigen Datenschutz-Strategie. Für die Übergabe betroffener Daten an die Ablage und ein WORM-ähnliches Speichermedium, wurde die SAP WebDAV-Schnittstelle um das Information Lifecycle Management erweitert. Bei der Übergabe und der letztendlichen, ILM-fähigen Ablage kommt die d.velop Schnittstelle ILM Archiving for SAP ins Spiel.
Mit Hilfe der d.velop ILM Schnittstelle können (personenbezogene) Daten und deren Eigenschaften gesetzeskonform abgelegt werden. Um die so die Aufbewahrung, Sperrung und Löschung der Daten über den gesamten Lebenszyklus zu gewährleisten.

Einfach in der Installation. Intuitiv in der Administration
Die Installation und Konfiguration der d.velop ILM Schnittstelle ist dank einer intuitiven Administrationsoberfläche einfach und ohne großen Zeitaufwand durchführbar. Lediglich ein Windows-Server, eine MS-SQL- oder Oracle-Datenbank sowie der d.velop Adapter für Ihr Storage-System sind für die Installation erforderlich.
In Kombination mit der ArchiveLink Schnittstelle können die ILM-WebDAV-Server Kommunikationsparameter direkt über die Administrations-Oberfläche gepflegt werden. Somit wird bei Löschaufträgen aus SAP über d.velop archivelink, mittels ILM-WebDAV-Serverabfrage, die Berechtigung zum Löschen geprüft.

Zertifizierte SAP Integration

Das Modul d.velop ILM Archiving for SAP ist als offizielle SAP-Integration zertifiziert. Das Zertifikat bestätigt die Einhaltung technischer Voraussetzungen von SAP, im Zusammenspiel mit der Information Lifecycle Management-Lösung.
Bereit für eine Live-Demo der Software?
Dann los!
1. Wählen Sie einen Termin aus, der Ihnen zusagt.
2. Bestimmen Sie die Dauer des Meetings.
3. Wählen Sie eine Uhrzeit aus.
4. Füllen Sie die Kontaktfelder aus.
5. Erzählen Sie uns ein wenig über Ihre Erwartungen an das Gespräch.
Sie möchten lieber per E-Mail mit uns kommunizieren? Kein Problem!
customerrelations@d-velop.de

