Digitale Unterschrift für Kanzlei & Rechtsabteilung 

mit d.velop sign zur digitalen Rechtskanzlei

Rechtsdokumente und Vertragsunterlagen digital unterschreiben – mit d.velop sign 

Schöpfen Sie mit d.velop sign das volle Potential Ihrer digitalen Kanzlei aus und unterschreiben Sie Ihre Rechtsdokumente von nun an vollkommen medienbruchfrei. Von Verträgen über Bescheinigungen bis hin zu zum Jahresabschluss – verabschieden Sie sich mit Ihrer Rechtsabteilung von manuellen Prozessen wie Drucken und Scannen.  

Folgende Rechtsdokumente können Sie in Ihrer Kanzlei mit einer elektronischen Signatur rechtskonform unterschreiben: 

  • Arbeitsvertrag
  • Praktikantenvertrag
  • Gesellschaftsvertrag
  • Mietvertrag
  • Sponsoringvertrag
  • Abmahnung
  • Vollmacht
  • Prokura
  • SEPA-Mandat
  • Jahresabschluss
  • Einspruch
  • Widerspruch
  • Geschäftsordnung
  • AGB
  • Probezeitbestätigung

Webinar: EU-Signaturrecht einfach erklärt mit geprüften Anwendungsszenarien

Erfahren Sie im Webinar mit Philipp Kühn, Rechtsanwalt für Signaturrecht bei Ebner Stolz, welche Anwendungsszenarien Sie mit der digitalen Unterschrift umsetzen können und welche Legal-Best Practices Sie auf jeden Fall beachten sollten.

Erfahren Sie…

  • … wie die digitale Unterschrift der Motor für Ihr Unternehmen sein kann.
  • … welche Anwendungsszenarien die digitale Unterschrift erfüllt.
  • … welche Legal-Best Practices Sie auf jeden Fall beachten sollten.

Ob Rechtsanwalt, Notar oder Gerichtsvollzieher – der Einsatz einer elektronischen Unterschrift erleichtert die tägliche Arbeit mit Mandanten und Mitarbeitern in allen Bereichen und sorgt für einen medienbruchfreien Austausch von Rechtsdokumenten. 

  • Arbeitsrecht
  • Baurecht
  • Erbrecht
  • EU-Recht
  • Familienrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Handelsrecht
  • Immobilienrecht
  • Kaufrecht
  • Konzernrecht
  • Mietrecht
  • Patent- und Markenrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Zivilrecht

Von Associate bis Partner:
Vorteile der digitalen Unterschrift für die gesamte Kanzlei-Hierarchie

Von der Digitalisierung Ihrer Rechtsabteilung oder Ihrer Anwaltskanzlei profitieren verschiedenste Positionen:

Senior-Associate

Als Senior-Associate (bzw. Managing-Associate oder auch Prinicpal-Associate) unterstützt Sie d.velop sign bei der intensiven Betreuung Ihrer Mandanten. Unterzeichnen Sie Vertragsdokumente mit d.velop sign ganz einfach digital und tauschen Sie Rechtsdokumente mit Ihren Mandanten vollkommen medienbruchfrei und sekundenschnell aus.

Ob für Pitches und Transaktionen, Standort-Partnertreffen oder Billing- und Budgetierungsvorgänge – nutzen Sie die vielen Vorteile der e-Signatur und optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse. Bauen Sie nach und nach Ihr eigenes Geschäft bis hin zur Partnerschaft aus – mit der digitalen Signatur-Lösung d.velop sign.

Legal Counsel

Die unternehmensweite Betreuung aller rechtlicher Themen wird für Sie als Legal Counsel bzw. Unternehmensjurist dank d.velop sign noch schneller und rechtssicherer. Medienbruchfrei Verträge aufsetzen, digitale Verhandlungen mit Geschäftspartnern führen und Ihr Unternehmen modern und digitalisiert vor Behörden vertreten – jetzt mit Ihrer individuellen Signatur-Lösung.

Ob in großen Unternehmen in der internen Rechtsabteilung oder in KMUs im Management, Controlling und in der Projektleitung – kombinieren Sie Ihr Verhandlungsgeschick mit Ihrer e-Signatur-Lösung und profitieren Sie von effizienteren Vertragsabschlüssen.

Junior-Partner / Local-Partner / Salary-Partner

Junior-Partner, Local-Partner, Salary-Partner oder angestellter Partner: Für welche Bezeichnung Sie sich auch entscheiden – mit d.velop sign holen Sie sich Ihre passgenaue digitale Signatur-Lösung an Ihre Seite und erleichtern sich Ihren Arbeitsalltag um ein Vielfaches.

Ob nun bei der Mandatsakquise, Mandatsentwicklung oder bei der Förderung von Nachwuchsjuristen – arbeiten Sie effizienter, transparenter und rechtssicherer als je zuvor und setzen Sie mit d.velop sign auch eine 100% medienbruchfreien Austausch von Rechtsdokumenten.

Equity-Partner / Senior-Partner

Als Senior-Partner bzw. Equity-Partner stehen Sie an der Spitze der Kanzlei-Hierarchie. Der Einsatz einer digitalen Signatur-Lösung sorgt dafür, dass Sie dort auch bleiben. d.velop sign unterstützt Sie bei der Pflege Ihrer Kundenbeziehungen, bei der Geschäftsführung und beim Geschäftsausbau. Nutzen Sie die e-Signatur-Lösung von d.velop als Basis für den weiteren Ausbau Ihrer Digitalisierungsstrategie für Ihr Geschäft innerhalb der Kanzlei.

Digitale Signatur-Lösung für jede Unternehmensgröße und Kanzlei-Art

Großkanzlei
Mittelständische Kanzlei 
Kanzleiboutique 
Öffentlicher Sektor 
Unternehmen 

Warum digital unterschreiben? 3 Gründe für den Einsatz von d.velop sign in Ihrer Kanzlei 

Ob Vertragsdokumente, Vollmachten, Kündigungen oder Beschlüsse – für den Einsatz der digitalen Unterschrift in Kanzleien und Legal-Abteilungen muss die digitale Signatur-Lösung höchste Rechtssicherheit bieten. 

Entlastung für Kanzlei und Mandant: mit d.velop sign zum Identifizierer 

Als Kanzlei haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich als Identifizierer schulen zu lassen. Dies ermöglicht Ihnen, die digitale Identität jeder natürlichen Person in nur wenigen Minuten vor Ort in der Kanzlei zu erstellen. Als Identifizierer profitieren Sie zukünftig von einer spürbaren Zeiteinsparung und stärken Ihre Partnerschaft zwischen Kanzlei und Mandanten.   

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur digitalen Unterschrift in Rechtskanzlei und Legal-Abteilung

Ist die digitale Unterschrift für Kanzleien rechtssicher? 

Digitale Signatur-Lösungen wie d.velop sign werden in Kanzleien und Rechtsabteilungen eingesetzt, um Rechtsdokumente medienbruchfrei und vollkommen rechtssicher digital unterschreiben zu können. Insbesondere die qualifizierte elektronische Signatur (QES) bietet höchste Rechtssicherheit, da Sie gemäß eIDAS-Verordnung die handschriftliche Unterschrift dank Signaturzertifikat rechtskräftig ersetzt. 

Welche Rechtsdokumente können digital unterschrieben werden? 

Mit einer e-Signatur-Lösung wie d.velop sign können Sie unter anderem folgende Rechtsdokumente in Ihrer Kanzlei mit einer qualifizierten elektronischen Signatur bedenkenlos digital unterschreiben: 
– Vertragsdokumente wie Arbeitsverträge, Praktikantenverträge, Mietverträge 
– Rechtsdokumente wie Vollmachten, Prokura, Freigaben von Steuererklärungen und Jahresabschlüsse 
– Dokumente in Bezug auf Einspruch, Widerspruch sowie Geschäftsordnungen und AGB 

Welche Vorteile bringt die digitale Signatur für eine Rechtsabteilung? 

Der Einsatz einer digitalen Signatur bringt für Rechtsabteilungen und Kanzleien unter anderem folgende Vorteile mit sich: 
– Garantierte Einhaltung von Datenschutz und höchste Rechtssicherheit gemäß eIDAS-Verordnung 
– Kostenersparnis (insb. Papier- und Druckkosten) 
– Medienbruchfreier Austausch von Rechtsdokumenten mit Mandanten und Geschäftspartnern 
-Nachhaltiges und modernes Image: Digitale Kanzlei 
-Intelligente Schnittstellen zu bestehenden Systemen (z.B. SAP, Salesforce, Dynamics) 
– Basis für weiteren Ausbau der Digitalisierungsstrategie 

Welches Signaturlevel benötige ich für welches Rechtsdokument? 

Die meisten Rechtsdokumente können bereits rechtskonform mit einer einfachen elektronischen Signatur (EES) unterschrieben werden. Hierzu zählen zum Beispiel Bescheinigungen, Freigaben, Verträge, SEPA-Mandate und Datenübermittlungen an öffentliche Behörden. In Ausnahmefällen wie z.B. beim Jahresabschluss sorgt erst die qualifizierte elektronische Signatur für Rechtssicherheit gemäß eIDAS-Verordnung.