
Immobilienverwaltung digitalisieren
Mit d.velop sign zur digitalen Immobilienverwaltung












Immobiliendokumente digital unterschreiben – bequem und rechtssicher mit d.velop sign
Die digitale Unterschrift unterstützt alle nach eIDAS gültigen Signaturlevel im Standard, damit Sie auf Knopfdruck Ihre gewünschte Sicherheitsstufe auswählen können.
- Mietverträge
- Bauverträge
- Architektenverträge
- Ingenieurverträge
- Handwerkerverträge
- Maklerverträge
- Grundstückskaufverträge
- Mieterselbstauskünfte
- Übergabeprotokolle
- Mietanpassungen
- Stammdatenblätter
- Mietervorkaufsrechte
- Mietbürgschaften
- Objektaufnahmebogen
- Finanzierungsverträge
- Darlehensverträge
- Provisionsabreden
- SEPA-Mandate
- Nebenkostenabrechnungen
Die Digitalisierung der Immobilienbranche beginnt mit der elektronischen Unterschrift
Mit d.velop sign legen Sie den ersten wichtigen Baustein für die Digitalisierung Ihrer Immobilienverwaltung. Auch andere Bereiche der Immobilienwirtschaft profitieren vom Einsatz der digitalen Signatur:

Einsatzmöglichkeiten der digitalen Unterschrift in der Immobilienwirtschaft
Immobilienmanager
- Effizientes Immobilienmanagement dank digitaler Verwaltung von Immobilienverträgen
- Transparente Immobilienverwaltung durch Integration der e-Signatur in bestehende Schnittstellen
Immobilienmakler
- Dokumente für den Immobilienverkauf einfach digital unterschreiben
- Keine zeitintnsiven Behördengänge dank digitaler Immobiliendokumente
Immobiliengutachter
- Wichtige Dokumente zur Wertermittlung, Schadenfeststellung und Immobilienfinanzierung ganz einfach digital unterschreiben
- Digitale Verkehrswertgutachten mit d.velop sign rechtssicher elektronisch signieren
Immobilieninvestoren
- Ob Immobilienkauf oder -verkauf – mit d.velop sign ganz einfach Immobilienverträge rechtssicher und unkompliziert digital unterschreiben
Immobilienkaufleute
- Von Grundstücken über Wohnhäuser bis hin zu gewerblichen Immobilien – die elektronische Unterschrift ermöglicht eine medienbruchfreie, digitale Immobilienverwaltung.

Whitepaper: Nachhaltigkeit (unter)schreibt man digital
Dieses Whitepaper vermittelt wertvolle Inhalte, welche Unternehmen bei der Suche nach einer passenden digitalen Unterschrift dabei helfen, die Thematik besser zu verstehen und die richtige Wahl zu treffen
Inhalt:
- Vorteile einer eSignatur
- Aktuelle Studien & Echte Use Cases
- eSignatur ist nicht gleich eSignatur
- Was ist eIDAS?
Unsere digitalen Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen
Von der mittelständischen Immobilienagentur bis zur großen Immobiliengesellschaft: Wählen Sie aus unseren digitalen Lösungen die aus, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht und erschaffen Sie Ihren digital Workplace. Einfach Ihre passende Lösung auswählen und mit d.velop sign in die digitale Immobilienwelt eintauchen!
Jederzeit. Überall. Digital.
Vorteile für Ihre digitale Immobilienverwaltung mit d.velop sign
Digitale Mieterkommunikation
Setzen Sie mit der d.velop sign App auf eine vollkommen digitale Kommunikation mit Ihren Mietern und Interessenten. Kein Papier, kein Medienbruch – Immobilienunterlagen einfach digital unterschreiben und versenden.
Kosteneinsparungen
Mietverträge, Übergabeprotokolle oder Abrechnungen – mit der elektronischen Signatur gehören Druck- und Portokosten für Ihre Immobiliendokumente der Vergangenheit an.
Sicherheit & Datenschutz
Mit der qualifizierten elektronischen Signatur (QES) erfüllt Ihre digitale Immobilienverwaltung maximale Rechtssicherheit beim Austausch von Dokumenten mit Mietern und Interessenten. Vertrauen Sie mit d.velop sign auf zertifizierte Rechenzentren in Deutschland.
Einfache Integration
Nutzen Sie mit d.evlop sign die intelligente API und integrieren Sie Ihre digitale Signatur einfach in Ihr DMS oder in Ihr bestehendes System. Ob SharePoint, Salesforce oder Dynamics – Mietverträge und Co. sekundenschnell aus dem Standard digital unterschreiben.
Immobilienverwaltung digital erleben
weitere spannende Inhalte für Sie
Pressemitteilung
Haufe und d.velop bündeln digitale Stärken für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur digitalen Unterschrift für die Immobilienverwaltung
– Mietverträge und sonstige Immobilienverträge sowie Übergabeprotokolle,
– Nebenkostenabrechnungen, Mieterselbstauskünfte, Kündigungen des Mietvertrags und
– Mieterhöhungen können mit einer einfachen elektronischen Signatur versehen werden.
Zu den Immobilienunterlagen, für die eine qualifizierte elektronischen Signatur für Rechtssicherheit vor-geschrieben ist, zählen unter anderem Vorkaufsrechte der Mieter, Vereinbarungen von Index- oder Staf-felmieten für einen Wohnraummietvertrag sowie Kündigungen von Mietverträgen über Wohnraum nach &568 Abs. 1 BGB.
Die digitale Unterschrift ist auch für Mietverträge seit Inkrafttreten der eIDAS-Verordnung 2016 grundsätzlich in Deutschland rechtsgültig.
Mietverträge und sonstige Immobilienverträge sowie Übergabeprotokolle, Nebenkostenabrechnungen, Mieterselbstauskünfte, Kündigungen des Mietvertrags und Mieterhöhungen können mit einer einfachen elektronischen Signatur versehen werden.
Zu den Immobilienunterlagen, für die eine qualifizierte elektronischen Signatur für Rechtssicherheit vorgeschrieben ist, zählen unter anderem Vorkaufsrechte der Mieter, Vereinbarungen von Index- oder Staffelmieten für einen Wohnraummietvertrag sowie Kündigungen von Mietverträgen über Wohnraum nach &568 Abs. 1 BGB.