Rechnungen digital verarbeiten
Das manuelle Erfassen, Bearbeiten und Verwalten von Eingangsrechnungen bedeutet nicht nur enormen Zeitaufwand, sondern auch hohe Kosten. Aufgrund langer Liege- und Bearbeitungszeiten verpassen Unternehmen und Organisationen wertvolle Skontofristen. Und nicht nur das: Auch eine ausreichende Transparenz, z.B. bei welchem Sachbearbeiter sich die Rechnung gerade befindet, fehlt.
Vereinfachen Sie den Rechnungsverarbeitungsprozess – ganz einfach mit der digitalen Rechnungsverarbeitung. Diese digitalisiert und optimiert den gesamten Rechnungsworkflow:
- Rechnungseingang per Post oder digital
- KI-basierte Rechnungserkennung und Extraktion der Daten (OCR)
- Bearbeitung und Sichtkontrolle
- Prüfen, Buchen, Freigeben
- revisionssichere Archivierung

Whitepaper: Digitale Rechnungsverarbeitung
Sie wollen tiefergehende Informationen zur digitalen Rechnungsverarbeitung? Erfahren Sie in diesem Whitepaper, was die Vorteile, eventuelle Hemmnisse und notwendigen Rahmenbedingungen sind, um die digitale und automatisierte Rechnungsverarbeitung erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzuführen.
Inhalte des Whitepapers
- Der digitale Rechnungsverarbeitungsprozess im Überblick
- Typische Stolperfallen in der Projektierung
- Ihr Start in die automatisierte Rechnungsverarbeitung
Vorteile, Funktionen und Einsatzszenarien
Digitale Rechnungsverarbeitung im Einsatz
kann die Kontrolle/Freigabe einer Papierrechnung dauern.
kostet die Verarbeitung einer Papierrechnung.
aller Papierrechnungen gehen verloren.
Nahtlose Integration der digitalen Rechnungsverarbeitung in Ihr Bestellwesen und buchhalterischen Abläufe
Die digitale Rechnungsverarbeitung von d.velop ist direkt mit Ihrer Buchhaltung (ERP-, Fibu- oder WaWi) verbunden und damit voll in Ihr Bestellwesen und Ihre buchhalterischen Abläufe integriert. Sie digitalisiert und automatisiert sowohl das Auslesen als auch die Verarbeitung aller Eingangsrechnungen. Sie sorgt so für eine denkbar einfache, schnelle und transparente Abwicklung sämtlicher Rechnungsprozesse: von der sachlichen Rechnungsprüfung über die Freigabe bis hin zur Abschlusskontierung.
Falls Sie beispielsweise mit SAP, Microsoft Dynamics NAV/AX oder Microsoft SharePoint arbeiten, bietet d.velop auch dafür die optimale Lösung zur Verarbeitung Ihrer Rechnungen. Auch weitere ERP-Systeme wie zum Beispiel ab-data, CIP, Finanz+, H&H newsystem kommunal können angebunden werden.



Weitere spannende Inhalte zur
digitalen Rechnungsverarbeitung
Neugierig?
Gerne besprechen wir mit Ihnen, wie die digitale Rechnungsverarbeitung in Ihrem Haus aussehen kann. Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin für ein Gespräch oder eine Live-Demo in unserem Online-Kalender.