Datenschutzinformationen
zu unserer Website, zu anderen Online-Präsenzen sowie für Kunden, Lieferanten und Teilnehmer unserer Veranstaltungen
I. Allgemeines
Verantwortlicher
Wir, die d.velop AG, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die diesem Schutz dienenden gesetzlichen Verpflichtungen sehr ernst. Die gesetzlichen Vorgaben verlangen umfassende Transparenz über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Nur wenn die Verarbeitung für Sie als betroffene Person nachvollziehbar ist, sind Sie ausreichend über den Sinn, Zweck und Umfang der Verarbeitung informiert. Unsere Datenschutzerklärung erklärt Ihnen deshalb ausführlich, welche personenbezogenen Daten von uns bei der Nutzung der Website www.d-velop.com/at und allen hierauf verweisenden Unterseiten verarbeitet werden, ebenso bei unseren anderen Online-Präsenzen in sozialen Netzwerken.
Darüber hinaus informieren wir Sie hier über die Verwendung personenbezogener Daten unserer Kunden und Lieferanten sowie der Teilnehmer unserer Veranstaltungen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Vorgaben ist die
d.velop AG
Schildarpstraße 6-8, 48712 Gescher
+49 (0) 2542 9307-0
info@d-velop.de
www.d-velop.com/at
im Folgenden „Verantwortlicher“ oder „wir“ genannt.
Der Datenschutzbeauftragte ist unter
Nils Möllers
Siemensstraße 12
48341 Altenberge
Telefon: +49 2505-639797
E-Mail: info@keyed.de
erreichbar.
Bitte beachten Sie, dass Sie über Links auf unserer Website zu anderen Internetseiten gelangen können, die nicht von uns, sondern von Dritten betrieben werden. Solche Links werden von uns entweder eindeutig gekennzeichnet oder sind durch einen Wechsel in der Adresszeile Ihres Browsers erkennbar. Für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und einen sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf diesen von Dritten betriebenen Internetseiten sind wir nicht verantwortlich.
2. Definitionen
2.1 Aus der DS-GVO
Diese Datenschutzerklärung verwendet die Begriffe des Gesetzestextes der DS-GVO. Die Begriffsbestimmungen (Art. 4 DS-GVO) können Sie z.B. unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32016R0679 einsehen.
2.2 Cookie
Cookies sind Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät abgelegt bzw. dort ausgelesen werden. Sie enthalten Buchstaben- und Zahlenkombinationen, um z.B. bei einer erneuten Verbindung zur Cookie-setzenden Website den Nutzer und seine Einstellungen wiederzuerkennen, das Eingeloggt-Bleiben in einem Kundenkonto zu ermöglichen oder ein bestimmtes Nutzungsverhalten statistisch zu analysieren.
2.3. Datenkategorien
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung die verarbeiteten Datenkategorien angeben, sind darunter insbesondere die folgenden Daten gemeint: Stammdaten (z.B. Namen, Anschriften, Geburtsdaten), Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Messengerdienste), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos, Inhalte von Dokumenten/Dateien), Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeiten, Kundenkategorie), Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Zahlungshistorie, Verwendung sonstiger Zahlungsdienstleister), Nutzungsdaten (z.B. Verlauf auf unserer Website, Nutzung bestimmter Inhalte, Zugriffszeiten), sowie Verbindungsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen, URL-Referrer).
3. Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Eine Weitergabe personenbezogener Daten findet ausschließlich in den unten beschriebenen Fällen statt. Die personenbezogenen Daten werden durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z.B. Pseudonymisierung, Verschlüsselung) geschützt.
Sofern wir nicht gesetzlich zu einer Speicherung oder einer Weitergabe an Dritte (insbesondere Strafverfolgungsbehörden) verpflichtet sind, hängt die Entscheidung, welche personenbezogenen Daten von uns wie lange verarbeitet werden und in welchem Umfang wir sie ggf. offenlegen, davon ab, welche Funktionen der Website Sie im Einzelfall nutzen.
4. Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder eine vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der personenbezogenen Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Wenn wir Cookies einsetzen, die nicht unbedingt erforderlich sind, um den von Ihnen gewünschten Dienst zur Verfügung zu stellen, informieren wir Sie über die Funktionsdauer dieser Cookies am Ende dieser Datenschutzerklärung.
5. Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling zur Herbeiführung einer solchen Entscheidung gemäß Art. 22 Abs. 1, 4 DS-GVO erfolgen nicht.
6. Rechte betroffener Personen
Sie haben als betroffene Person das Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DS-GVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Beschränkungen aus §§ 34, 35 BDSG. Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DS-GVO in Verbindung mit § 19 BDSG). Für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist: Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf. Ihnen steht es aber frei, sich bei einer anderen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Mitteilungspflichten des Verantwortlichen
Wir teilen allen Empfängern, denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 16, Art. 17 Abs. 1 und Art. 18 DS-GVO mit, es sei denn, die Mitteilung ist unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Wir unterrichten Sie über die Empfänger, wenn Sie dies verlangen.
8. Plicht zur Bereitstellung
Soweit nachfolgend unter II. oder III. bei den Angaben zu den Rechtsgrundlagen nichts anderes erläutert wird, sind Sie zur Bereitstellung personenbezogener Daten nicht verpflichtet. In den Fällen des Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DS-GVO sind die personenbezogenen Daten jedoch zu einer Vertragserfüllung oder zu einem Vertragsabschluss erforderlich. Stellen Sie die betroffenen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung, ist die Vertragserfüllung oder der Vertragsabschluss nicht möglich. Stellen Sie die Daten in den Fällen des Art. 6 Abs. 1 Buchst. a, f DS-GVO nicht zur Verfügung, ist eine Nutzung der betroffenen Teile unserer Website nicht möglich.
9. Widerspruchsrecht und Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 4 DS-GVO auch das Recht, eine uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zu einem solchen Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt. Der Widerruf ist formlos per Post oder E-Mail möglich. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, eine andere (gesetzliche) Grundlage gestattet dies. Erfolgt jedoch ein Widerruf und es liegt kein anderer Erlaubnistatbestand vor, so müssen gemäß Art. 17 Abs. 2 Buchst. b DS-GVO die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden.
Widerspruch und Widerruf können formfrei erfolgen und sollten gerichtet werden an:
d.velop AG
Schildarpstraße 6-8, 48712 Gescher
+49 (0) 2542 9307-0
info@d-velop.de
II. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung der Website
Die Nutzung der Website und ihrer Funktionen erfordert regelmäßig die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten.
Wir verwenden auf unserer Website für das Einbinden der Teilen-Funktion von Facebook, LinkedIn, Twitter und Xing eine technische Lösung („Shariff“), die die Schaltflächen der sozialen Netzwerke ersetzen. Diese Lösung verhindert eine direkte Übermittlung Ihrer Daten an die sozialen Netzwerke und verhindert so das Auslesen und Abspeichern von Informationen durch diese Anbieter auf Ihrem Endgerät. Eine Verbindung zu den Servern der Anbieter wird erst aufgebaut, wenn Sie einen der Buttons anklicken. Erst dann erlangt der Betreiber des sozialen Netzwerks Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Zugleich kann der Anbieter Cookies auf Ihrem Endgerät ablegen oder Cookies auslesen, sofern Sie nicht die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser untersagt haben.
1. Informatorische Nutzung der Website
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie unsere Website aufrufen und rein informatorisch, das heißt ohne Verwendung von Zusatzfunktionen wie Kontaktformular oder Social Media Plugins, nutzen, werden automatisch personenbezogene Daten von uns zu Zwecken der Funktionsfähigkeit und Optimierung der Website, sowie zur Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme erhoben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: IT-Dienstleister
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung oder lesen solche Informationen aus? Nein
2. Google Fonts
Zweck der Verarbeitung: Persönlichere Gestaltung unserer Website durch von Google-Servern geladene Schriftarten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA (gemäß EU-Standardvertragsklauseln).
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Nein
3. Google Maps
Zweck der Verarbeitung: Einbindung interaktiver Karten und Karten-Funktion von Google Maps.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, Standortdaten
Empfänger der Daten: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA (gemäß EU-Standardvertragsklauseln)
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Nein
4. Facebook Custom Audiences (“Facebook Pixel”)
Zweck der Verarbeitung: Ausspielung personalisierter Werbeeinblendungen im Facebook Werbenetzwerk (Facebook Ads) auf Basis Ihres pseudonymisiert aufgezeichneten Surfverhaltens.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO
Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (als gemeinsam Verantwortlicher, Art. 26 DS-GVO
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA (gemäß EU-Standardvertragsklauseln).
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Ja, siehe Übersicht am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Wir verwenden die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (“Facebook”). Mit Custom Audiences können wir die Nutzer unserer Website zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für diese personalisierte und interessenbezogene Facebook-Ads (https://de-de.facebook.com/business/products/ads) geschaltet werden, wenn sie das soziale Netzwerk Facebook besuchen.
Wir nutzen Facebook Custom Audiences in der “Facebook Custom Audiences from Website“-Variante (Facebook Pixel). Dabei wird auf unserer Website ein unsichtbarer Pixel eingebunden. Wenn sich ein potentieller Kunde auf unserer Website bestimmte Produkte anschaut, diese in den Warenkorb legt und unter Umständen die Bestellung abbricht, leitet dieser unsichtbare Pixel die Daten an Facebook weiter. Beim nächsten Login des potentiellen Kunden bei Facebook erhält dieser aufgrund der Einbindung des Pixels zielgerichtet Werbung für das Produkt, was er sich zuvor angesehen, aber ggf. nicht erworben hatte.
5. Google Analytics
Zweck der Verarbeitung: Statistische Auswertung der Nutzung der Website. Ihre IP-Adresse wird von uns erhoben, bevor sie von Google noch vor der dauerhaften Speicherung auf deren Servern durch Kürzung anonymisiert wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO
Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA (gemäß EU-Standardvertragsklauseln)
Speichern wir auf Ihrem Endgerät Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung oder lesen solche Informationen aus? Ja, siehe Übersicht am Ende dieser Datenschutzerklärung.
6. Google Optimize
Zweck der Verarbeitung: Dynamische Anpassung der Darstellungsweise der Website bzw. Auslieferung experimenteller Varianten der Website, zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Inhalte (Angebote, Preise, etc.) werden nicht verändert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO
Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA (gemäß EU-Standardvertragsklauseln)
Speichern wir auf Ihrem Endgerät Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung oder lesen solche Informationen aus? Ja, siehe Übersicht am Ende dieser Datenschutzerklärung.
7. Google Ads Conversion Tracking
Zweck der Verarbeitung: Messung des Erfolgs unserer Google Ads Werbekampagnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO
Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA (gemäß EU-Standardvertragsklauseln).
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Ja, siehe Übersicht am Ende dieser Datenschutzerklärung.
8. Microsoft Ads Conversion Tracking
Beschreibung und Zweck: Auf der Webseite setzen wir Technologien von Microsoft Ads (bingads.microsoft.com) ein, welche von der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA („Microsoft“) bereitgestellt und betrieben werden. Dabei wird von Microsoft ein Cookie auf Ihrem Endgerät gesetzt, sofern Sie über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Microsoft Bing und der Webseitenbetreiber können auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Website weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite (Conversion Seite) erreicht hat. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing Anzeige geklickt haben und dann zu Conversion Seite weitergeleitet wurden. Microsoft erhebt, verarbeitet und nutzt über den Cookie Informationen, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt (Microsoft Conversion Tracking) werden. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Ausspielung von Werbeanzeigen verwendet. Es werden keine persönlichen Informationen zur Identität des Nutzers verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO.
Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten ist Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA („Microsoft“) übertragen und dort gespeichert.
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Die personenbezogenen Daten werden in die Vereinigten Staaten übermittelt. Die Übermittlung erfolgt vorbehaltlich geeigneter Garantien gem. Art. 46 DSGVO. Wir haben, soweit erforderlich, dazu geeignete Garantien i. S. d. Art. 46 Abs. 2 DSGVO mit dem Datenimporteur abgeschlossen. Wir haben dazu mit dem Datenimporteur abgeschlossen. Darüber hinaus sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und ergreifen, soweit erforderlich, zum Schutz der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen weitere Maßnahmen, die den Schutz der personenbezogenen Daten sicherstellen.
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Ja, siehe Übersicht am Ende dieser Datenschutzerklärung.
9. LinkedIn Conversion Tracking
Zweck der Verarbeitung: Messung der Wirkung unserer Anzeigen und Ausspielung interessengerechter Werbung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO.
Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten (diese Daten werden innerhalb von sieben Tagen gelöscht).
Empfänger der Daten: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland (“LinkedIn”).
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA (gemäß EU-Standardvertragsklauseln).
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Ja, siehe Übersicht am Ende dieser Datenschutzerklärung.
10. Hotjar
Zweck der Verarbeitung: Analyse Ihres Surf- und Klickverhaltens auf unserer Website, Erstellung von sog. „Heatmaps“ auf Basis dieser Analyse, Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO
Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Hotjar Ltd., Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Ja, siehe Übersicht am Ende dieser Datenschutzerklärung.
11. HubSpot
Zweck der Verarbeitung: E-Mail-Marketing, insb. Newsletter, Auswertung des Klick- und Nutzungsverhaltens zur Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website und Werbezwecke.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: HubSpot European Office, Ground Floor, Two Dockland Central Guild Street, Dublin 1, Irland / HubSpot Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA (gemäß EU-Standardvertragsklauseln).
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Ja, siehe Übersicht am Ende dieser Datenschutzerklärung.
12. SurveyMonkey
Zweck der Verarbeitung: Einbindung des Umfragedienstes „SurveyMonkey“ auf unserer Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO
Datenkategorien: ggf. Stammdaten, ggf. Kontaktdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: SurveyMonkey Europe UC 2nd Floor, 2 Shelbourne Buildings, Shelbourne Road, Dublin, Irland
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA (gemäß EU-Standardvertragsklauseln).
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Ja, siehe Übersicht am Ende dieser Datenschutzerklärung.
13. YouTube
Zweck der Verarbeitung: Einbindung von Videos über das Video-Plugin von YouTube zur persönlichen Gestaltung unserer Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA (gemäß EU-Standardvertragsklauseln)
Speichern wir auf Ihrem Endgerät Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung oder lesen solche Informationen aus? Nein.
14. Kontaktaufnahme mit uns (E-Mail, Telefon, Kontaktformular)
Zweck der Verarbeitung: Beantwortung Ihrer Anfrage per Kontaktformular auf unserer Website, Ihrer E-Mail oder Ihrer Rückrufbitte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO; Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DS-GVO (falls Ihre Anfrage einen Vertragsschluss oder bestehenden Vertrag betrifft); Art. 88 Abs. 1 DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG (falls Sie uns Bewerbungsunterlagen übersenden)
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, ggf. Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf. Vertragsdaten
Empfänger der Daten: Im Einzelfall verbundene Unternehmen innerhalb der d.velop-Gruppe.
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung oder lesen solche Informationen aus? Nein
15. Kundenkonto
Zweck der Verarbeitung: Nutzung eines Kundenkontos (zugleich Voraussetzung für Bestellungen in unserem Onlineshop), Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a, b, f DS-GVO
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten
Empfänger der Daten: Keine
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Nein
16. Onlineshop
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung und Belieferung Ihrer Bestellungen, Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. b, f DS-GVO
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten
Empfänger der Daten: Keine
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus?: Nein
17. Karriereportal, postalische Bewerbungen
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Bewerbung und Durchführung des Bewerbungsverfahrens, auf Ihren Wunsch hin auch Berücksichtigung Ihrer Bewerbung bei zukünftigen Bewerbungsverfahren bei uns oder unseren Tochterfirmen, Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Postalische Bewerbungen werden der HR-Abteilung zugeleitet und dort digitalisiert.
Rechtsgrundlage: Art. 88 Abs. 1 DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG, für die Bewerbung bei Tochterfirmen sowie für die Speicherung für zukünftige Bewerbungsverfahren Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO i.V.m. Art. 7 DS-GVO, § 26 Abs. 2 BDSG; Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten (nicht bei postalischer Bewerbung), Verbindungsdaten (nicht bei postalischer Bewerbung), Vertragsdaten
Empfänger der Daten: Unsere Tochterfirmen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Nein
Die Gesellschaften der d.velop Gruppe sind:
d.velop AG | Schildarpstraße 6-8, 48712 Gescher | Deutschland |
d.velop business services GmbH | Schildarpstraße 6-8, 48712 Gescher | Deutschland |
d.velop campus GmbH & Co. KG | Schildarpstraße 6-8, 48712 Gescher | Deutschland |
d.velop AG Niederlassung Süd | Am Schlosssee 9, 88682 Salem | Deutschland |
d.velop AG Niederlassung Osnabrück | Sutthauser Straße 287, 49080 Osnabrück | Deutschland |
d.velop digital solutions GmbH | Kieler Kamp 99, 24145 Kiel | Deutschland |
codia Software GmbH | Edisonstraße 2, 49716 Meppen | Deutschland |
codia Software GmbH Niederlassung Münster | Am Mittelhafen 10, 48155 Münster | Deutschland |
Classcon Consulting GmbH | Konrad-Zuse-Straße 14, 46397 Bocholt | Deutschland |
d.velop solutions for documents GmbH | Otto-Volger-Straße 3ab, 65843 Sulzbach | Deutschland |
d.velop GmbH, Wien (Österreich) | Technologiestraße 5, 1120 Wien | Österreich |
18. Anmeldung zu Schulungen/Seminaren/Webinaren und sonstigen Veranstaltungen
Zweck der Verarbeitung: Anmeldung zu Schulungen, Seminaren, Webinaren oder sonstigen Veranstaltungen über unsere Website, Nachweis Ihrer Anmeldung, Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. b, f DS-GVO.
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, Vertragsdaten, ggf. Zahlungsdaten
Empfänger der Daten: Kooperationspartner (z.B. Tagungshotel, IT-Dienstleister wie HubSpot)
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Nein
19. Blog mit Kommentarfunktion
Zweck der Verarbeitung: Implementierung eines Blogs und einer Kommentarfunktion, direkter Austausch mit Ihnen, Möglichkeit, Leistungen von uns zu kommentieren, Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: Stammdaten (wenn Sie kommentieren), Kontaktdaten (wenn Sie kommentieren), Inhaltsdaten (wenn Sie kommentieren), Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Keine
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Nein
20. Anforderung von Werbematerial oder Angeboten
Zweck der Verarbeitung: Zusendung der von Ihnen angefragten Werbematerialien sowie die Erstellung und Zusendung der von Ihnen angefragten Angebote.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO; Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DS-GVO (falls Ihre Anfrage einen Vertragsschluss oder bestehenden Vertrag betrifft)
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Verbindungsdaten, ggf. Vertragsdaten
Empfänger der Daten: Im Einzelfall verbundene Unternehmen innerhalb der d.velop-Gruppe; Postdienstleister.
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung oder lesen solche Informationen aus? Nein
21. E-Mail-Newsletter
Zweck der Verarbeitung: Verwaltung unserer Verteilerliste und Zusendung unseres von Ihnen angefragten Newsletters, persönliche Gestaltung unseres Newsletters aufgrund ihres Nutzungsverhaltens sowie Nachweis Ihrer Einwilligung in den Newsletterversand.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO
Datenkategorien: Kontaktdaten, Stammdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: HubSpot European Office, Ground Floor, Two Dockland Central Guild Street, Dublin 1, Irland / HubSpot Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA (gemäß EU-Standardvertragsklauseln).
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Ja, siehe Übersicht am Ende dieser Datenschutzerklärung.
22. Video Live-Stream (Online-Konferenz)
Zweck der Verarbeitung: Einbindung der Live-Stream-Plattform zur Durchführung von Online-Konferenzen auf unserer Website; Ressourcenplanung und Stabilität der Video-Live-Streams; Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Dies sind zugleich unsere berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. b; f DSGVO
Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Video-Stream-Hosting.de, Steinmann GbR, Am Sennehügel 20, 32052 Herford
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Nein
III. Hinweise zu externen Seiten der d.velop
Facebook Seite / Seiten-Insights-Daten
Zweck der Verarbeitung: Wir betreiben unter https://de-de.facebook.com/d.velop.ag/ eine Seite zu unserem Unternehmen („Facebook Seite“). Bei Besuch und Nutzung unserer Facebook Seite kann Facebook Ihr Nutzungsverhalten auswerten und uns hieraus gewonnene Informationen mitteilen („Insights“). Die Verwendung der Seiten-Insights erfolgt zu Zwecken der wirtschaftlichen Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: ggf. Stammdaten, ggf. Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (als gemeinsam Verantwortlicher – das wesentliche der Vereinbarung kann unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum abgerufen werden)
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung oder lesen solche Informationen aus? Nein
Betroffenenrechte: Für die Umsetzung Ihrer Betroffenenrechte ist Facebook verantwortlich. Über Ihre Betroffenenrechte informiert Facebook Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data. Sie können Ihre Rechte auch uns gegenüber geltend machen, wir werden ihre Anfrage dann umgehend an Facebook weiterleiten
Instagram Seite
Zweck der Verarbeitung: Wir betreiben unter https://www.instagram.com/dvelopag eine Seite zu unserem Unternehmen („Instagram Seite“). Bei Besuch und Nutzung unserer Instagram Seite kann Facebook Ihr Nutzungsverhalten auswerten und uns hieraus gewonnene Informationen mitteilen („Insights“). Die Verwendung der Seiten-Insights erfolgt zu Zwecken der wirtschaftlichen Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: ggf. Stammdaten, ggf. Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (als gemeinsam Verantwortlicher – das wesentliche der Vereinbarung kann unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
abgerufen werden)
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung oder lesen solche Informationen aus? Nein
Betroffenenrechte: Für die Umsetzung Ihrer Betroffenenrechte ist Facebook verantwortlich. Über Ihre Betroffenenrechte informiert Facebook Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data. Sie können Ihre Rechte auch uns gegenüber geltend machen, wir werden ihre Anfrage dann umgehend an Facebook weiterleiten.
LinkedIn Seite
Zweck der Verarbeitung: Wir betreiben unter https://www.linkedin.com/company/d.velop-ag eine Seite zu unserem Unternehmen („LinkedIn Seite“). Bei Besuch und Nutzung unserer LinkedIn Seite kann LinkedIn Ihr Nutzungsverhalten auswerten und uns hieraus gewonnene Informationen mitteilen. Die Verwendung dieser Informationen erfolgt zu Zwecken der wirtschaftlichen Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: ggf. Stammdaten, ggf. Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung oder lesen solche Informationen aus? Nein
Kununu Profil
Zweck der Verarbeitung: Wir betreiben unter https://www.kununu.com/de/dvelop eine Seite zu unserem Unternehmen („Kununu Profil“). Bei Besuch und Nutzung unseres Kununu Profil kann Kununu Ihr Nutzungsverhalten auswerten und uns hieraus gewonnene Informationen mitteilen. Die Verwendung dieser Informationen erfolgt zu Zwecken der wirtschaftlichen Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: ggf. Stammdaten, ggf. Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: kununu GmbH, Neutorgasse 4-8, Top 3.02, A-1010 Wien, Österreich
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung oder lesen solche Informationen aus? Nein
Twitter Account
Zweck der Verarbeitung: Wir betreiben unter https://twitter.com/d_velop eine Seite zu unserem Unternehmen („Twitter Account“). Bei Besuch und Nutzung unseres Twitter Accounts kann Twitter Ihr Nutzungsverhalten auswerten und uns hieraus gewonnene Informationen mitteilen. Die Verwendung dieser Informationen erfolgt zu Zwecken der wirtschaftlichen Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: ggf. Stammdaten, ggf. Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung oder lesen solche Informationen aus? Nein
Xing Seite
Zweck der Verarbeitung: Wir betreiben unter https://www.xing.com/companies/d.velopag eine Seite zu unserem Unternehmen („Xing Seite“). Bei Besuch und Nutzung unserer Xing Seite kann die New Work SE („Xing“) Ihr Nutzungsverhalten auswerten und uns hieraus gewonnene Informationen mitteilen. Die Verwendung dieser Informationen erfolgt zu Zwecken der wirtschaftlichen Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg (als gemeinsam Verantwortlicher
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung oder lesen solche Informationen aus? Nein
YouTube Kanal
Zweck der Verarbeitung: Wir betreiben unter https://www.youtube.com/channel/UCQCNrrvjzZUYwfkNayoKtmA eine Seite zu unserem Unternehmen („YouTube Kanal“). Bei Besuch und Nutzung unseres You Tube Kanal kann Google Ihr Nutzungsverhalten auswerten und uns hieraus gewonnene Informationen mitteilen. Die Verwendung dieser Informationen erfolgt zu Zwecken der wirtschaftlichen Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: ggf. Stammdaten, ggf. Kontaktdaten, ggf. Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
Speichern wir auf Ihrem Endgerät Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung oder lesen solche Informationen aus? Nein
Perspective Funnels
Weitere Datenschutzhinweise: Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier: https://wistia.com/privacy & https://wistia.com/support/account-and-billing/privacy-and-data-protection
Beschreibung und Zweck
Wir nutzen auf unserer Website die Dienste und Marketing-Funnels der Perspective Software GmbH, Müggelstraße 22, 10247 Berlin. Perspective Funnels ist eine Software zur Akquise von neuen Beschäftigten & Leads. Mit sogenannten Mobile Funnels können über Werbeanzeigen gezielt Personen angesprochen und Leads generiert werden. Mit dem Tool können zum Beispiel Recruiting Funnels zum Akquirieren neuer Talente oder Termin Funnels zur Termin-Generierung gebaut werden. Dies bietet uns die Möglichkeit eines effizienten Bewerbermanagements, wodurch Bewerbungen schneller bearbeitet werden können. Mit dem Einsatz von Perspective Funnels bezwecken wir einen simplen, fairen und effizienten Bewerbungsprozess.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für Verarbeitungen im Zusammenhang mit der Bewerbung ergibt sich aus Art. 88 DSGVO und § 26 BDSG. Sollten Sie darüber hinaus freiwillig personenbezogene Daten besonderer Kategorie zur Verfügung stellen, ist Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO die einschlägige Rechtsgrundlage. Erfolgt über ein Anfrageformular eine Vertragsanbahnung, ist Rechtsgrundlage zudem Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
Empfänger
Der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten ist Perspective Software GmbH, Müggelstraße 22, 10247 Berlin, Deutschland.
Übermittlung in Drittländer
Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland. Wir sind uns jedoch unserer Verantwortung bewusst und überprüfen regelmäßig die Rahmenbedingungen und rechtlichen Veränderungen. Im Falle einer stattfindenden Übermittlung in ein Drittland werden wir diese Information schnellstmöglich anpassen.
Dauer der Datenspeicherung
Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sofern Sie einer Aufnahme in den Bewerberpool zugestimmt haben, können reduzierte Datensätze bis zu 24 Monate nach erfolgter Entscheidung aufbewahrt werden.
Widerruf
Ihnen steht das Recht zu, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, vgl. Art. 7 Abs. 3 S. 1 DSGVO. Dies kann formlos und ohne die Angabe von Gründen geschehen und erfolgt mit Wirkung für die Zukunft. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Weitere Informationen hierzu finden Sie weiter oben in unserer Datenschutzerklärung unter “Rechte der betroffenen Personen”.
Vertragliche und gesetzliche Pflicht
Es besteht keine vertragliche oder gesetzliche Pflicht für die Bereitstellung der Daten.
Weitere Datenschutzhinweise
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier: https://perspective.co/datenschutzerklaerung/
IV. Angaben zu den verwendeten Cookies
Im Folgenden informieren wir Sie über Namen und Funktionsdauer der von den oben genannten Plugins und Diensten – im Falle ihrer Einwilligung – eingesetzten Cookies nach dem Schema [Name des Dienstes]: [Name des Cookies] ([Funktionsdauer]).
Der Zugriff auf ein Cookie ist grundsätzlich nur von der Internetadresse aus möglich, von der das Cookie gesetzt wird. Das heißt wir haben keinen Zugriff auf die Cookies der eingesetzten Anbieter (oben). Diese haben auch keinen Zugriff auf unsere Cookies. Dritte haben weder auf unsere Cookies noch auf die der eingesetzten Anbieter Zugriff. Ein Zugriff durch Dritte kann nur durch technische Angriffe erlangt werden, die wir nicht kontrollieren können und für die wir nicht verantwortlich sind.
Google Analytics: _ga,_gat,_gid (2 Jahre)
Hotjar: _hjClosedSurveyInvites,_hjDonePolls,_hjMinimizedPolls,_hjDoneTestersWidgets,_hjIncludedInSample,_hjShownFeedbackMessage,_hjid (1 Jahr)
HubSpot: __hs_opt_out, __hs_do_not_track, hs_ab_test, _key, hs-messages-is-open, hs-messages-hide-welcome-message, __hsmem, messagesUtk (13 Monate)
SurveyMonkey: ep201, ep202, ep203, RP_XXXXXXXX, sso_user, CX_XXXXXXXX, P_XXXXXXXX, sm_ir (1 Jahr)
YouTube: NID (6 Monate)
LinkedIn: UserMatchHistory, li_sugr, _guid, li-oatml, li_fat_id, U, bcookie, bscookie, lang, lidc (2 Jahre)
V. Verarbeitung von Kunden- und Lieferantendaten
Zweck der Verarbeitung: Identifikation als Ansprechpartner, Ansprache im beruflichen Kontext, insb. bei Durchführung von Verträgen mit Ihrem Unternehmen; ggf. Verwendung als Testdaten zur Softwareentwicklung (dann ausschließlich in besonders gesicherter IT-Umgebung und nur für die Dauer des Softwaretests).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. b, f DS-GVO
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten
Empfänger der Daten: ggf. unsere Tochterunternehmen, IT-Dienstleister
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
VI. Verarbeitung von Daten von Teilnehmern unserer Veranstaltungen
Zweck der Verarbeitung: Durchführung unserer Veranstaltungen, ggf. Aufnahme von Fotos im Rahmen der Veranstaltungen, Nutzung der Aufnahmen zur internen Berichterstattung und informativen Darstellung der Veranstaltung sowie zu Zwecken der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten (insb. unbewegte und bewegte Bilder und Tonaufnahmen)
Empfänger der Daten: Unsere Tochterunternehmen, Betreiber unserer Social Media Seiten, im Einzelfall Vertragspartner
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine
1. Eventmobi-Plattform
Zweck der Verarbeitung: Einbindung der Eventmobi-Plattform zur technischen und inhaltlichen Durchführung von Online-Veranstaltungen; Teilnehmermanagement für Online-Veranstaltungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a, b, f DS-GVO (Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung: Ressourcenplanung und Stabilität der Online-Veranstaltungen)
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: EventMobi GmbH, Kopernikusstraße 35, 10243 Berlin und deren Dienstleister
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Kanada (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, Art. 45 Abs. 1 DSGVO)
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Nein
Rechte betroffener Personen: Für die Umsetzung Ihrer Betroffenenrechte ist Eventmobi mit Blick auf die Nutzung der Eventmobi-Plattform selbst verantwortlich. Über Ihre Rechte informiert Eventmobi Sie unter https://www.eventmobi.com/de/datenschutzbestimmungen/#rechtewahrn. Sie können Ihre Rechte auch uns gegenüber geltend machen, wir werden ihre Anfrage dann umgehend an Eventmobi weiterleiten. Sofern Sie an einer unserer Veranstaltungen über die Eventmobi-Plattform teilnehmen, nachdem Sie sich dort registriert haben, sind wir für die Umsetzung Ihrer Betroffenenrechte verantwortlich (zu den Details siehe oben).
2. Doo-Plattform
Zweck der Verarbeitung: Einbindung der Doo-Plattform zur technischen und inhaltlichen Durchführung von Online-Veranstaltungen sowie Zahlungsabwicklung; Teilnehmermanagement für Online-Veranstaltungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a, b, f DS-GVO (Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung: Ressourcenplanung und Stabilität der Online-Veranstaltungen)
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Zahlungsdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: doo GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München und deren Dienstleister
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall: USA (EU-Standardvertragsklauseln/SCC, Art. 46 Abs. 1, Abs. 2 Buchst. c DSGVO)
Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Nein