
Digitalisierung für Kammern und Interessenverbände
Setzen Sie auf eine effiziente Mitgliederverwaltung und digitalisierte Prozesse!
Fachlösungen für Kammern und Interessenverbände
Im Tagesgeschäft von Kammern und Interessenverbänden liegt der Schwerpunkt auf der Verwaltung von Mitgliedern:
Dokumente und Informationen zu Personen und Betrieben werden strukturiert in digitalen Akten im Dokumentenmanagement-System gespeichert und stehen für die Bearbeitung, Verwaltung und Informationsweitergabe allen berechtigten Personen zur Verfügung.
Fachlösungen für den Kammermarkt und digitale Prozesse ermöglichen kürzere Durchlaufzeiten und erhöhen die Auskunftsfähigkeit.

IHK Suite
Die Anforderungen aus den jeweiligen Fachverfahren werden in der IHK Suite vereint. Dazu zählen beispielsweise die Module Firmen- oder Berufsakte, aber auch die Anbindung an die Finanzbuchhaltungssoftware Diamant oder Varial und die Schnittstellen zu EVA, deZent und AGU.

HWK Suite
Spezielle Anforderungen der Handwerkskammern wurden in der HWK Suite umgesetzt. Sie umfasst in den Fachverfahren die Module Betriebe, Personen und Veranstaltungen sowie Finanzbuchhaltung.

Rechnungsverarbeitung
d.velop smart invoice ermöglicht eine komfortable Verarbeitung von Eingangsrechnungen in einem digitalen Workflow. Vorteile des automatisierten Prozesses sind unter anderem verkürzte Durchlaufzeiten, erhöhte Transparenz sowie bessere Auskunftsfähigkeit der Mitarbeiter.

Sachakte
Allgemeines Schriftgut, welches keinem Fachverfahren zuzuordnen ist, wird strukturiert und einfach in der digitalen Sachakte abgelegt. Durch einen Aktenplan ergibt sich eine übersichtliche Struktur, auf die Benutzer unkompliziert zugreifen können. Aufbau und Berechtigungen sind hier individuell konfigurierbar.

Webinar:
Rechnungen ortsunabhängig prüfen und freigeben mit d.velop smart invoice
Der Austausch und das Arbeiten mit Dokumenten sollten auf digitalem Weg für alle möglich sein, um eine reibungslose Zusammenarbeit – von überall – sicherzustellen.
Mit der flexiblen cloudbasierten Software „d.velop smart invoice“ realisieren Sie das auch für die Verarbeitung Ihrer Eingangsrechnungen.
Erfahren Sie im Webinar, wie modernes Rechnungsmanagement mit d.velop smart invoice aussieht. Nutzen Sie das kostenlose Webinar um Ihre konkreten Fragen von den Experten beantworten zu lassen.
Ein Auszug unserer Kunden
Diese und weitere Kammern setzen bereits auf die Produkte und Lösungen von d.velog AG:




Die d.velop Kiel ist für uns ein zuverlässiger und kompetenter Partner!
Joachim Behringer
Leiter IT Systeme + Kommunikation
IHK Hochrhein-Bodensee

Bereichsübergreifendes Informationsmanagement.
Mit seinem eigens für Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern entwickelten Lösungen trägt d.velop entscheidend dazu bei, dass Sie dieses zeit-, personal- und kostenintensive Vorgehen der manuellen Mitgliederverwaltung für immer ad acta legen können.
Die Lösung liegt dabei in der Bereitstellung eines zentralen, bereichsübergreifenden Informationsmanagements für alle Abteilungen.
Ob Enterprise Content Management (ECM), digitale Archivierung oder Dokumenten- und Workflow-Management: Die d.velop Lösungen gewährleisten eine reibungslose tägliche Arbeit mit allen Dokumenten und Vorgängen und schaffen damit deutliche Verbesserungen Ihres Mitgliederservices – eine bis zu 70%ige Senkung Ihrer Kosten und eine sehr viel effizientere Bearbeitung Ihrer betrieblichen Vorgänge.

Alles jederzeit und überall verfügbar!
Dank der nahtlosen Integration von Fachanwendung, Archiv, DMS und Vorgangsbearbeitung, bieten die kammerspezifischen d.velop Lösungen für IHK und HWK ein zentrales System und damit eine sehr viel gezieltere, schnellere und effizientere Bearbeitung sämtlicher Vorgänge.
So führen der schnellere, ortsunabhängige Zugriff auf alle Dokumente und Vorgänge innerhalb der Aktenstrukturen (Firmenakte, Berufsakte, Beitragsdokumente, Sachakte), die sehr viel kürzeren Durchlaufzeiten bei der Dokumenten- und Vorgangsbearbeitung sowie die revisionssichere Ablage auf Basis eines vielfach zertifizierten Archivsystems zu einer deutlich höheren Servicequalität und zur Einsparung von Ablage-Raum.